AGH Brückenbau
AGH Brückenbau Wir bauen Brücken in den Arbeitsmarkt Kurzbeschreibung des Projektes Du weißt noch nicht, wohin die Reise beruflich gehen soll? Schule und Theorie sind… Weiterlesen »AGH Brückenbau
AGH Brückenbau Wir bauen Brücken in den Arbeitsmarkt Kurzbeschreibung des Projektes Du weißt noch nicht, wohin die Reise beruflich gehen soll? Schule und Theorie sind… Weiterlesen »AGH Brückenbau
STARK Stärken erkennen, Aktionen starten, Ressourcen und Kräfte entwickeln Ein innovatives Projekt zur Verbesserung der Arbeitsmarktreife Kurzbeschreibung des Projektes Das Projekt STARK macht den Teilnehmenden… Weiterlesen »STARK
Get IT Gezielter Einstieg und Training zur Vorbereitung auf Ausbildung, Umschulung, Qualifizierung mit Erwerb aktueller IT-Kenntnisse.GetIT ist ein innovatives Projekt und richtet sich an Kund*innen… Weiterlesen »GetIT
AQTIV-Zentrum Aktivierung, Qualifizierung, Training, Integration, Vermittlung Ziele und Ablauf Ziel ist, die Kund*innen auf weitere Angebote des Kreises Düren/job-com vorzubereiten, die Arbeits- und Vermittlungsfähigkeit zu verbessern und eine individuelle… Weiterlesen »AQTIV-Zentrum
Pädagogische Begleitung in und nach der Schule Starten Sie mit der neuen Qualifizierung zur Pädagogischen Begleitungsfachkraft! Sie sind an einer Tätigkeit oder einem Berufseinstieg in… Weiterlesen »Pädagogische Begleitung in und nach der Schule
Übergangsbegleitung Gut vorbereitet in die Ausbildung 2022! Das Projekt Übergangsbegleitung unterstützt Schülerinnen und Schüler auf dem Weg in eine Ausbildung. Die Corona-Pandemie stellt insbesondere Schülerinnen… Weiterlesen »Übergangsbegleitung
Doppelte Herausforderung 2020 – Corona und externer Hauptschulabschluss im ESF-Projekt „KuBIG“ Bild 1: Rohgaye GolestaniBild 2: Sabrina SchirloBild 3: Kamiran HusseinRohgaye Golestani (Bild 1) deren… Weiterlesen »Erfahrungsbericht KuBIG
Talentwerk Kontinuierlicher Beratungs- und Begleitungsprozess Das „Talentwerk“ richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, dessen individuelle Situation von unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen geprägt ist. Diese entwickeln sich… Weiterlesen »Talentwerk
Fit für Handwerk und Produktion Eine Standortbestimmung in Kombination mit praktischer Erprobung –sowohl für handwerkliche- und Produktionsberufe und Entscheidungshilfe für den weiteren beruflichen Werdegang. Wie… Weiterlesen »Fit für Handwerk und Produktion
Vitalität aus dem Garten III Voriger Nächster ‘Vitalität aus dem Garten III’ ist ein innovatives Projekt zur Verbesserung der Arbeitsmarktreife in Zusammenarbeit mit dem jobcenter… Weiterlesen »Vitalität aus dem Garten III