Zum Inhalt springen

Pädagogische Begleitung in Schule und KiTa

Teaching to draw

Pädagogische Begleitung in Schule und KiTa

Wenn Sie Kinder in der Schule oder Kindertagesstätte begleiten und betreuen möchten und einen Berufseinstieg in die Pädagogik suchen, freuen wir uns, Sie in unserer Weiterbildung begrüßen zu dürfen.

Der Kurs dauert 5,5 Monate und führt nach erfolgreichem Abschluss zu einem Zertifikat, mit dem Sie sich für die inklusive Arbeit in Kindertagesstätten und in Schulen, sowie als Betreuungskraft in Offenen Ganztagsschulen bewerben können. 

In Ihrer beruflichen Zukunft können Sie dann als Assistenzkraft die pädagogischen Fachkräfte unterstützen. Unsere Weiterbildung kann aber auch ein erster Schritt auf dem Weg zu einer anschließenden Ausbildung zur Fachkraft sein.

Neben dem fachtheoretischen Unterricht haben Sie in einem vierwöchigen Praktikum die Gelegenheit, auch wertvolle Praxis-Erfahrungen zu sammeln.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie umfassend im Bewerbungsprozess, damit Sie sich bei möglichen Arbeitgebern gut vorbereitet vorstellen können.

Die Unterrichtszeiten sind familienfreundlich gewählt. Sie sind montags bis freitags von 8.30 bis 13.30 Uhr in den Räumlichkeiten der low-tec in Düren.

Die Qualifizierung beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:

  • Grundlagen der Pädagogik mit Kindern
  • Pädagogisches Handeln in der Inklusionsbegleitung in Schulen in der KiTa und in der Ganztagsbetreuung von Schülern
  • Training von Alltagssituationen
  • Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf
  • Erste-Hilfe-Schulung für Mitarbeitende in Betreuungseinrichtungen für Kinder
  • Hygieneschulung nach §43 Infektionsschutzgesetz

 

Möchten Sie teilnehmen?

Wir bieten Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Beratung an, um Sie umfassend über unser Angebot sowie die Zulassungsvoraussetzungen zu informieren. Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder per E-Mail. 

Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, ist es zwingend notwendig, Kontakt mit dem Kommunalen Jobcenter des Kreises Düren (job-com) bzw. mit der Agentur für Arbeit aufzunehmen. Die Weiterbildung kann bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen gefördert werden. Über die Ausstellung des Bildungsgutscheines entscheidet ab dem 01.01.2025 die Agentur für Arbeit.

Hier geht es zum Flyer.

Jutta schlockermann

Jutta
Schlockermann

Patricia gesch 1

Patricia Gesch

Unterrichtszeiten: 
Mo. – Fr. von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Der Unterricht findet im Klassenverband statt.

Nächster Kurs:
02.09.2025 – 11.02.2026
Anmeldung und Prüfung der Voraussetzungen sind erforderlich.

Informationsveranstaltung zum neuen Kurs:
14.05.2025 um 9:00 Uhr im Seminarraum 122

bei der low-tec, Paradiesbenden 16, 52349 Düren