Zum Inhalt springen

Sprungbrett

ein Projekt zur beruflichen Orientierung und zur Vorbereitung auf eine Ausbildung

„Sprungbrett“ ist eine berufsorientierende Maßnahme in der junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren die Möglichkeit haben Berufe kennenzulernen und sich darin auszuprobieren mit dem Ziel schnellstmöglich und gut vorbereitet eine Ausbildung zu beginnen.

Voraussetzung für die Teilnahme an der Maßnahme ist zum Einen der Wunsch zeitnah einer Ausbildung oder einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit nachgehen zu wollen, zum Anderen die Anbindung an die job-com im Rahmen des Arbeitslosengeld II Bezugs.

Gemeinsam mit den Bildungsträgern Sozialwerk Dürener Christen und der DGA bieten wir jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich wichtige Grundlagen des Wunschberufes über die Dauer von 3,5 (September – Dezember) bis 6 (Januar – Juli) Monaten anzueignen.

Eine sinnvolle Verbindung aus handwerklichen Tätigkeiten und theoretischen Berufsbildgrundlagen, sowie eine beratende und unterstützende sozialpädagogische und psychologische Betreuung helfen den jungen Erwachsenen sich bestmöglich auf den Ausbildungsbeginn vorzubereiten.

Der einmal wöchentlich stattfindende Schulunterricht bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit an etwaigen schulischen Defiziten vor Ausbildungsbeginn zu arbeiten.

Sprungbrett unterstützt bei:

  • der Erprobung und dem Kennenlernen des Wunschberufs
  • der Vermittlung theoretischer Inhalte
  • der Vorbereitung auf die Berufsschule
  • mit sozialpädagogischer und psychologische Beratung bei Problemen

low-tec bietet folgende Berufe an:

  • Maler und Lackierer
  • Maschinen- und Anlagenführer
  • Fachkraft für Lager/Logistik
  • Metall
  • Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
  • Sanitär-, Heizung-, und Klimatechniker

Bewerben Sie sich bei uns wenn Sie:

Die Zuweisung in die Maßnahme erfolgt durch den zuständigen Fallmanager der job-com.

Wie kann ich mich bewerben?

Die Zuweisung erfolgt über die job-com des Kreises Düren. Bitte sprechen Sie Ihre zuständigen Ansprechpartner für ihre Berufswegeplanung an oder melden Sie sich beim Ansprechpartner des Projektes „Sprungbrett“, wir unterstützen Sie bei Ihrer Anfrage bei der job-com des Kreises Düren.
Marcus Kleinertz

Markus Hoppe

Sprungbrett wird in Kooperation mit dem Sozialwerk Dürener Christen durchgeführt.

Sprungbrett wird finanziert durch die job-com – Kommunales Jobcenter