Zum Inhalt springen

junge Perspektive plus

junge Perspektive plus Teilnehmerin
Das passgenaue Angebot für junge Menschen unter 25 Jahren auf dem Weg in Arbeit, Ausbildung oder weitere Qualifizierung.

Unsere Zusammenarbeit

Wir arbeiten mit Ihnen im Einzelcoaching und – damit es bunt, lebendig und vielfältig bleibt – auch in kleinen Gruppen.

Schwerpunkte unserer gemeinsamen Arbeit sind die Gewerke Hotel & Gaststätten und Handel & Verkauf.

Theorie und Praxis

Ein bisschen Theorie muss sein. Die Inhalte unserer Arbeit orientieren sich am Rahmenlehrplan für das erste Ausbildungsjahr und sind in wesentlichen Teilen für alle Ausbildungen relevant. Daher sind Sie bei uns in jedem Fall richtig, egal welche berufliche Richtung Sie anstreben.

In Kleingruppen planen wir spannende Kurzprojekte und setzen das, was Sie in der Theorie erarbeitet haben, kreativ in die Praxis um.

Sie haben außerdem die Gelegenheit den Kassenschein und den Nachweis über die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz § 43 Abs. 1 zu erwerben.

Viele Wege führen Sie zum Ziel

Bei der Entwicklung Ihrer beruflichen Perspektive stehen wir Ihnen während Ihrer Teilnahmedauer stets hilfreich zur Seite. Dabei sind und bleiben Sie der Experte für Ihren ganz individuellen Weg.

Unser Team

Wir sind ein professionelles Team aus Fachanleitern, Ausbildern, Jobcoaches und Sozialpädagogen.

Auf dem Weg zu Ihrem beruflichen Ziel begleiten wir Sie und steuern unsere Empfehlungen, unsere Erfahrung, unser Wissen sowie die zahlreichen Kontakte unseres regionalen Netzwerks bei.

Anmeldung

Über Ihre Teilnahme an der „jungen Perspektive plus“ entscheidet das Jobcenter der StädteRegion Aachen. Wenden Sie sich dort an Ihren persönlichen Ansprechpartner.
junge Perspektive plus Infografik
junge Perspektive plus
Ute Boldt

Ute Boldt

Jens Christoph

Jens Christoph

Kooperationspartner:
Beauftragt durch: