Zum Inhalt springen

Get IT

Gezielter Einstieg und Training zur Vorbereitung auf Ausbildung, Umschulung, Qualifizierung mit Erwerb aktueller IT-Kenntnisse.
GetIT ist ein innovatives Projekt und richtet sich an Kund*innen der job-com des Kreises Düren, die sich für eine Umschulung, Ausbildung oder Qualifizierung interessieren und dieses Ziel gemeinsam mit einem starken Partner (weiter-)entwickeln und verwirklichen möchten.

Ein Team von Sozialpädagogen, Lehrern, EDV-Trainern und Jobcoaches steht bereit, um mit den Teilnehmenden im Projekt GetIT die individuellen Stärken zu checken, berufliche Zielvorstellungen und Handlungsstrategien zu entwickeln und zudem die (IT-) Fertigkeiten und Qualifikationen auszubauen.

Nach einer systematischen Kompetenzermittlung stehen das Finden eines zukunftsfähigen Zielberufs und die methodische Vorbereitung auf diesen nächsten Schritt an. Die vertiefte Berufsorientierung ist ein wichtiger Baustein, um die notwendige Sicherheit zu gewinnen: Ich bin auf dem richtigen Weg!

In GetIT findet Berufsschulvorbereitung und der Erwerb aktueller EDV und Medienkompetenz ebenso Platz wie individuelles Coaching (z. B. Passen Fähigkeiten und Anforderungen im gewünschten Beruf zusammen?). Auch das gibt persönliche und berufliche Sicherheit für die Bewerbung, den Praxiseinsatz und die Ausbildung, denn: Nicht einmal Berichtshefte werden noch auf Papier geschrieben!

GetIT hat eine Dauer von 6 Monaten und kann in Ausnahmefällen verlängert werden.

Was bringt Ihnen GetIT?

  • Unterstützung durch Experten bei der Planung des Berufsweges
  • Stärkung der eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse
  • Mehr Wissen über moderne Berufe
  • Mehr Wissen über zeitgemäßes Bewerben

Und:

Einen Übergang in eine Ausbildung, Umschulung oder Qualifizierung oder, auf Wunsch, Unterstützung bei der Vermittlung in den Arbeitsmarkt

Was passiert im Projekt GetIT?

In der Einstiegsphase

  • Um den Beruf zu finden, der wirklich zu Ihnen passt, gehen wir gemeinsam verschiedene Schritte.
  • Zuerst machen wir Inventur! Was sind Ihre Kenntnisse, Erfahrungen, Interessen?
  • Dann schauen wir uns Berufe ausführlich an. Welche Berufe werden gebraucht, welche sind zukunftsfähig? Welche Berufe werden in der Region benötigt? Wir unterstützen auch bei Hindernissen, wie Zeitplanung, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Mobilität usw..

In der Hauptphase bieten wir Ihnen:

  • Auffrischung Ihrer Schulkenntnisse
  • EDV, Medientraining, Anwendung von Apps, Nutzung von Tablets: zu den Trainingsinhalten gehört auch die Digitalisierung
  • Bewerbungsplanung und –training:
  • Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen
  • Praktika in Berufen, die Ihren Kompetenzen und Interessen entsprechen.
  • Vermittlung in Ausbildung, Umschulung, Qualifizierung und Arbeit (low-tec nutzt die eigenen Kontakte zu Betrieben und Einrichtungen)

An wen richtet sich das Angebot?

  • Menschen, die Arbeitslosengeld II beziehen und eine Umschulung, Ausbildung oder Qualifizierung anstreben.

So geht es / Das sollten Sie wissen:

  • Ihr persönlicher Berater der job-com stimmt Ihrer Teilnahme zu und meldet Sie an.
  • Ihre Deutschkenntnisse sind mindestens auf B2 Niveau.
  • Sie haben die Bereitschaft zur kontinuierlichen Teilnahme (Inhalte im Projekt bauen aufeinander auf)
  • GetIT legt Wert darauf, offen für (Allein-) Erziehende zu sein und gemeinsam berufliche Perspektiven zu entwickeln und umzusetzen.
  • Das Projekt wird nach der jeweils gültigen Coronaschutzverordnung umgesetzt.
Sigfried Garding

Sigfried Garding

Petra Falkenhain

01.04.2022 – 31.03.2023

Get IT wird finanziert durch die job-com – Kommunales Jobcenter