Fit für Handwerk und Produktion
Wie Sie aus den Medien wissen, werden in Handwerk und Produktion verstärkt Fachkräfte nachgefragt. Die Betriebe in der Region klagen über mangelnden Nachwuchs und können ihre Aufträge nicht im geplanten Umfang und/oder nicht in der vorgesehenen Frist erfüllen.
Sie als Arbeitnehmer besitzen umfangreiche Arbeitserfahrungen, verfügen jedoch über keinen bzw. einen veralteten Berufsabschluss. Für Sie kann es attraktiv sein, sich beruflich neu zu orientieren. Dies kann in eine Arbeitsaufnahme münden oder über eine berufliche Qualifizierung (Umschulung, Weiterbildung) neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt für bedeuten.
Hierbei unterstützen wir Sie ganz neutral – sehr gerne.
Ihr Schulabschluss liegt schon länger zurück und Ihre fachtheoretischen Kenntnisse sind gering? Sie möchten gerne in kurzer Zeit verschiedenen handwerkliche Bereiche bzw. einen Produktionsprozess mit seinen Arbeitsmöglichkeiten kennenlernen und praktisch erproben?
Mit ‚Fit für Handwerk und Produktion‘ bei der low-tec in Düren nehmen wir mit Ihnen eine Standortbestimmung vor. Innerhalb von zwei bis vier Wochen können wir ein aktuelles Berufsprofil mit Ihnen erstellen. Hier gibt es neben Tests Informationen über den aktuellen Arbeitsmarkt mit den verschiedenen Möglichkeiten und Zugangswegen.
Das Projekt ‚Fit für Handwerk und Produktion‘ dient Ihnen als Erprobungs- und Entscheidungshilfe für Ihren weiteren beruflichen Weg.
Bewerben Sie sich bei uns wenn Sie:
… sich für einen neuen Weg in Ihrem Berufsleben entscheiden
… in kurzer Zeit ganz praktisch verschiedene Berufe erproben möchten
… sich für handwerkliche Tätigkeiten interessieren und körperlich fit sind.
Die Maßnahme kann bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter/der Job com gefördert werden. Dazu beantragen Sie dort einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.
Wir beraten Sie gerne über einen möglichen Einstieg ins Projekt. Es ist ein individueller laufender Einstieg in ‚Fit für Handwerk und Produktion’ möglich.
- Information
- Kontakt

Claudia Oberle
- +49 2421 4036 - 25
- fortbildung@low-tec.de
- Adresse
- Weitere Informationen