Integrationskurse
Integrationskurse Sprachkurse A1 bis B1, gefördert durch das Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge Der Integrationskurs ist ein Angebot für alle Zuwanderinnen und Zuwanderer, die auf… Weiterlesen »Integrationskurse
Integrationskurse Sprachkurse A1 bis B1, gefördert durch das Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge Der Integrationskurs ist ein Angebot für alle Zuwanderinnen und Zuwanderer, die auf… Weiterlesen »Integrationskurse
Wegweiser 4.0 Übergang in die Arbeitswelt von morgen – Erfolgreicher Schulabschluss, Einstiegsqualifizierung und Start in die Ausbildung! Das Projekt Wegweiser 4.0 bereitet junge Menschen zwischen… Weiterlesen »Wegweiser 4.0
Teilqualifizierung Metalltechnik Modul Montagetechnik Neben der Sicherung der Vorerfahrung durch Testverfahren und gezielte Übungen unter produktionsähnlichen Bedingungen werden in unseren Werkstätten fachpraktische und fachtheoretische Qualifizierungsinhalte… Weiterlesen »Teilqualifizierung Metalltechnik
AixQ 4.0 Aachener Quartiere 4.0 Die Digitalisierung verändert aktuelle viele Lebensbereiche… Onlinetermine beim Jobcenter, Antragstellungen über das Internet, smarte Bezahlsysteme im Supermarkt etc. In der… Weiterlesen »AixQ 4.0
rehapro Euregio Neuer Weg – Prävention durch Beschäftigung Rehapro Euregio ist ein gemeinsames Modellprojekt des Jobcenters der StädteRegion Aachen, Heinsberg und der job-com Düren und… Weiterlesen »rehapro Euregio
LoS! Leben ohne Stillstand Aufsuchende Sozialarbeit im Auftrag des Jobcenters LoS! ist ein Angebot zum Gespräch, das sich an (langzeit-) arbeitslose Menschen richtet. Die Kunden… Weiterlesen »LoS! Leben ohne Stillstand
JUSTiQ Das Programm Jugend stärken im Quartier unterstützt Kommunen dabei, Angebote für junge Menschen zur Überwindung von sozialen Benachteiligungen und individuellen Beeinträchtigungen am Übergang von der… Weiterlesen »JUSTiQ